2007 26.
Nov
So, aber heute bin ich nicht nur ein Jahr reifer und weiser, sondern auch wesentlich flexibler :0)
Das habe ich meinem lieben Mann zu verdanken, denn von ihm habe ich einen nigelnagelneuen Laptop bekommen, dazu hat er noch bei uns zu Hause W-Lan eingerichtet. Ich kann also jetzt nicht nur in der KĂĽche und im PC-Raum emails lesen und surfen, sondern in jedem Raum unseres Hauses *jupiie*
Trotz dass mein Geburtstag ein Arbeitstag war konnte ich ihn dank Familie, Freunden und Kollegen ganz gut geniessen. Es gab jede Menge kleiner Aufmerksamkeiten jeder Art, Geschenke, GlĂĽckwĂĽnsche persönlich, telefonisch und per email – das baut enorm auf!
Nun freue ich mich auf mein nächstes Lebensjahr, welches ich wieder mit vielen lieben und netten Menschen um mich herum verbringen darf!
2007 25.
Nov
Heute ist für Carsten und mich ein ganz besonderer Tag. Wir haben angefangen, ihm die Russische Sprache etwas ernsthafter beizubringen. Heute haben wir hauptsächlich das kyrillische Alphabet durchgenommen. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich seine Aussprache bewundere. In Gegensatz zu den vielen Deutschen, welche Russisch sprechen, kann er es ganz gut mit den harten und weichen Laute managen und auch die Zischlaute scheinen ihn nicht besonders zu überfordern. Ich bin ganz stolz auf meinen Mann!
Ansonsten bin ich bereit fĂĽr den morgigen Geburtstag. Ein Kuchen fĂĽr die Arbeit ist schon fertig und auch ein zweiter fĂĽr die Feier mit der Familie. FĂĽr die Kollegen gibt es ein ganzes Blech, fĂĽr die Familie muss eine Springform reichen :0)
2007 23.
Nov
Ein Blick auf den Kalender verriet mir heute, dass es zum einen bloss drei Tage bis zum meinen Geburtstag sind und nur noch ein Monat und ein Tag bis zum Heiligabend.
Gestern haben Andrea und ich ihr Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Sie hat sich einen kleinen wuscheligen blauen Bettvorleger mit schönen Mustern gewĂĽnscht. Am Wochenende haben Carsten und ich uns die Auswahl bei „Domäne“ angeschaut und haben beschlossen, dass es einfach zu viele Möglichkeiten gibt, daher es wohl besser wäre, wenn Andrea mitkommen wĂĽrde. Gestern wie gesagt hat sich sie umgucken dĂĽrfen und ratet mal, welchen Teppich sie mitgenommen hat? Ein Bettvorleger in der Form und Farbe vom Kuhfell, weil es so schön weich war! Bloss gut, dass sie es selber ausgesucht hat! Weder mein Männel noch ich wären je auf die Idee gekommen, dass ausgerechnet diese AusfĂĽhrung ihr Favorit sein wird.
Noch steht das Felle originalverpackt bei uns, sie möchte ihn wirklich erst am Heiligabend bekommen und auspacken.
2007 21.
Nov
In Sachsen ist heute Feiertag, denn nur wir haben noch den BuĂź- und Bettag frei. Allerdings bezahlen wir auch fĂĽr diesen SpaĂź 130 EUR im Jahr mehr als andere Arbeitnehmer in Deutschland.
Diesen Tag haben die weiblichen Familienmitglieder mit dem Aufräumen die Schmuddelecken im Kinderzimmer verbracht. Ich als Mutter habe alles ausgeräumt und Staub gewischt, Sachen durchgeschaut und mit dem Einverständnis der Mädels einiges entsorgt bzw. in einen Klappkorb gepackt, um bei der nächstbesten Gelegenheit das Ganze zum Second-Hand-Laden zu bringen.
Wir haben gerade zu Mittag gegessen, es gab Nudeln, Spinat und Spiegelei. Carsten spĂĽlt gerade, Stephanie hilft ihm beim Abtrocknen, ich darf endlich an den Rechner ;0), aber nicht fĂĽr lange Zeit. Andrea hat „Mankomania“ runtergebracht, denn heutigen Nachmittag wollen wir beim Spielen verbringen.
2007 14.
Nov
Heute abends gehe ich in die Semperoper!
Eine Freundin von mir hat mir eine Karte geschenkt, weil sie selber nicht gehen kann.
Das Ganze heisst „Dreamlands“ und beinhaltet 4 einzelne Auftritte.
Es geht dabei um zeitgenössisches Ballett und nicht um eine klassische Aufführung. Ganz ehrlich ich bin ein wenig aufgeregt und ziemlich gespannt, denn so ein großer Ballettkenner bin ich wahrlich nicht :0)
Carsten spielt heute den netten Fahrer, um mir die Parkplatzsuche bei dem jetzigen Schneeregen zu ersparen. Es geht nichts ĂĽber einen liebevollen Ehemann, nicht wahr?
2007 12.
Nov
Diese Woche werden wir uns nur mit einem Kind arrangieren müssen. Stephanie, die Kleine, fährt für eine Woche in Schullandheim nach Neuhausen.
Vorsichtshalber haben wir schon die Winterstiefel in ihre Tasche eingepackt, denn bei uns ist es zur Zeit ein ganz eckliges Wetter angesagt. Gestern hatte sie ein Fussballspiel gehabt und es hat ununterbrochen Schneeregen und einene starken Wind gegeben. Die Mädels konnten sich auf dem Feld bewegen, die Eltern standen tiefgekühlt da und leistetet moralische Unterstützung. Der Beistand der Alten war so gut, dass unsere Mannschaft 13:5 gewonnen hat.

Den ganzen Nachmittag saß ich mit 2 Paar Socken und einem warmen Pulli im Haus, denn ich war ganz schön durchgefroren.
Carsten hat ĂĽbrigens sich irgendwo einen Nerv eingeklemmt (oder es ist entzĂĽndet), jedenfalls kann mein lieber Mann sich gar nicht mehr gut bewegen, sein RĂĽcken tut ihm ganz toll weh. Daran ist allerdings kein Fussballspiel schuld, sondern vermutlich sein Badminton.
2007 07.
Nov
Wenn man schon im Gästebuch den Wunsch geäußert bekommt, ich sollte mal wieder etwas schreiben, möchte ich doch die aufmerksamen Leser nicht enttäuschen :0).
Ich sollte vielleicht sagen, dass es wohl auch weiterhin so bleiben wird, dass meine Einträge hier eher sporadisch erscheinen. Es ist eigentlich egal welche Jahreszeit ich habe – Zeit zum Schreiben fehlt immer wieder *seufz*
Ich hätte zum Beispiel am Sonntag Zeit zum Schreiben gehabt (zumindest theoretisch), aber ich habe mich dafür entschieden, die Gelegenheit zu nutzen und meine Bibliothek in Ordnung zu bringen. Die Mädels waren bei ihrem Papa, Carsten hatte einen Badmintonturnier und ich hatte die sturmfreie Bude. Jetzt blicke ich ganz stolz auf die Bücherregale, wo bedeutend weniger Staub zu sehen ist als vorher und man sich einfacher zurecht findet, denn die deutschen, russischen, ukrainischen, polnischen und englischen Bücher haben ihre eigenen Ecken bekommen, Belletristtik nicht mehr neben Sachbüchern steht und auch die Ordner wurden neu sortiert.
Ich habe fesgestellt, dass ich drei BĂĽcher doppelt habe, fĂĽr ein Buch habe ich bereits einen dankbaren Abnehmer, die anderen warten noch auf ihre Adoptiveltern.
Die letzten Kommentare