Mrz
Ich schätze, dass das ein durchaus passender Name für die Wochenenden in der Casa OLCA sein könnte. Jedenfalls empfinde ich die Zeit zwischen Freitagabend bis Sonntagabend so, wenn ich zu Hause bin und meine Lieben, ganz egal in welcher Konstellaltion, in meiner Nähe habe.
Diesmal begann das Wochenende mit meiner lieben Orangenhälfte im Elbe-Park, wo wir bei „Olga“ lecker gegessen haben und uns mal kurz darĂĽber ärgerten, dass es jetzt in der gesamten Anlage keinen Geldautomaten mehr gibt, wo wir ohne GebĂĽhr Bargeld abheben könnten (dabei gehören so viele GroĂźbanken zur Cashgroup !). Man sieht daran ganz deutlich, dass jeder Umbau auch negative Seiten haben kann, denn zuvor gab es fĂĽr uns 2 wohlgesonnene Bankomaten. Wir tobten uns anschlieĂźend im MediaMarkt mit unserer EC-Karte aus und jetzt sind wir stolze Besitzer von einigen neuen DVDs und CDs, die es zu richtig attraktiven Preisen gab. Z.B. die 1. bis 5. Staffel von „Two And A Half Man“ fĂĽr nur je 8 Euro. Dann wurden die Einkäufe im Auto zurĂĽckgelassen, denn wir hatten Kinoticktets vorbestellt, um mit Matt Damon alias US-Armee-Offizier Roy Miller den Ursachen fĂĽr die nichtauffindbaren MVW (Massenvernichtungswaffen) in Irak aufzudecken. Ein sehr spannender Streifen und auf jeden Fall ein guter politischer Thriller. Die unruhige KamerafĂĽhrung vermittelt den Zuschauern noch mehr das GefĂĽhl, direkt vor Ort in Bagdad zu sein.
Samstag wurde dagegen zu Hause ausgeruht, gelesen und viele, viele Stunden mit meiner Anna mal in deutsch mal in Russisch gequatscht, bis wir sie gegen 23 Uhr nach Hause gebracht haben. Wenn wir nicht so mĂĽde gewesen wären, hätten wir noch sehr viel länger schnattern können, denn Themen gehen uns nie aus      Es ist immer so herrlich entspannend mit ihr! Â
Heute kamen unsere Mädels vorzeitig aus ihrem Papa-Wochenende zurück nach Hause, es war aber im Vorfeld so abgesprochen worden. Sie waren schon um 10 Uhr morgens da (und das nach der Zeitumstellung! ), daher fiel meine morgentliche Bettlesestunde diesmal aus, statt dessen gab es eine nicht minder interessante Erzählrunde am Frühstückstisch. Es kann ja auch in nur 1 1/2 Tagen viel passiert sein, oder?
Nachmittags haben wir gemeinsam im Kino gelernt, dass die Kunst Drachen zu zähmen gar nicht so wirklich kompliziert ist. Der neue Trickfilm von Dreamworks hat uns das ganz schnell beibringen können.
Jetzt warte ich bloss, dass mein Backofen ein „Piep“ von sich gibt, um die Lasagne fĂĽr das Abendessen herauszuholen. Ich glaube, das passiert in den nächsten Minuten …     Jetzt !!!!!!!
28. März 2010 um 22:46
Hat es geschmeckt?
3. April 2010 um 23:29
Frohe Ostern dir und deiner Familie, viel spaĂź beim eier suchen aber nur die festen
5. April 2010 um 13:00
Oh ja so kleine Abstecher in die eigene Welt wirken manchmal ware wunder, merke ich immer wieder. Auch bei mir ist momentan wieder so einiges los kommt kaum dazu Blogs zu lesen geschweige denn zu schreiben.
Aber schön zu lesen, das es euch allen gut geht und alle gesund und munter sind.
Noch einen schönen Ostermontag
liebe grĂĽĂźe
mela