Mai
Ich habe ihn echt gebraucht! Dieses Jahr fallen fast alle Feiertage auf ein Wochenende und ich muss gestehen, dass mir diese kleinen Erholungsoasen schon jetzt fehlen, das wird im Herbst mit mir bestimmt noch schlimmer …
Aber wenn einem in unserer Gesellschaft etwas Ruhe winkt, womit verbringt man dann die dazugewonnene Zeit? Klar doch, zum Essen im Kreise der Lieben!
Nach einem ausgedehnten Familienfrühstück war vorerst aber noch Sprachunterricht für Kinder und mich angesagt. Mein Mann nutzte die freie Zeit, um unsere Neuerwerbung, also etliche CDs von Medimops, zu katalogisieren. Wir stöbern immer wieder gern dort, es gibt eine gute und günstige Auswahl von Musik-CDs aus Carstens und meiner Sturm- und Drang-Zeit. Als wahre Musiksüchtigen und Schnäppchenjäger lieben wir diese Seite!
Aber man lebt ja nicht nur von Musik und Wort (egal in welcher Sprache) allein. Deswegen machte ich heute meine Drohung wahr und bastelte mit Stephanies und Carstens Hilfe an einem Familienburger.
 Es war gar nicht so leicht ein Fleischklops für das ganze Fladenbrot zu braten, aber es hat sich gelohnt. Allerdings als alles serviert wurde, standen bzw. saßen wir alle vor einer neuen Herausforderung: WIE um Gottes Willen schaffe ich davon etwas abzubeißen?!
 Aber das Geschlabber und Rumgesaue hat sich gelohnt – wir waren alle richtig satt geworden!  Â
Nun ist vorĂĽbergehend wieder fĂĽr uns alle Freizeit angesagt, ich werde mich allerdings in KĂĽrze den aufgebauten Wäschebergen widmen mĂĽssen. BĂĽgeln steht heute ebenfalls auf der To-Do-Liste, denn langsam beklagt mein Mann sich ĂĽber den entstandenen Hemdenmangel      . Morgen gehe ich wieder ins BĂĽro, denn einer von uns muss schlieĂźlich Geld verdienen, welches die Kinder parallel dazu in der Dresdner Innenstadt mit ihren Freunden wieder ausgeben.  Â
Und weil gestern Tag des Limericks war:
Das Essen schmeckt uns immer
zusammen im Wohnzimmer
Ob Reis oder Burger
oder Salat mit Gurke
verbessert es unsere Stimmung
Anmerkung von Carsten: ein etwas eigenwilliges Olga-Reimschema, oder nicht ?
13. Mai 2010 um 23:04
Booh ehh (wie schreibt man das?)
Da habt ihr aber ein Riesenteil zusammengebastelt.
Sieht lecker aus.
17. Mai 2010 um 18:33
wow..aber schmecken wĂĽrde mir das auch gruĂź HEike