Aug
Nun ist er definitiv vorbei, unser Familiensommerurlaub 2011. Diesmal hat es uns auf die Insel RĂĽgen verschlagen. Zum allerersten Mal durften auch unsere Fahrräder mit auf die Reise, was Carsten und mir einiges am Herzklopfen beim Fahren und SchweiĂźtropfen beim Auf- und Abbau der vier Drahtesel auf dem Autodach beschert hat. Die schönste Fahrt habe ich damit allerdings nicht auf RĂĽgen selber, sondern auf der benachbarten Insel Hiddensse erlebt. Dort haben wir auch das einizige Mal in der gesamten Urlaubszeit baden können, was bei 19°C Wassertempertaur fĂĽr mich immer noch als absolute Badeheldentat gilt.    Â
Ansonsten war das Wetter kaum zum Sonnen und Baden geeignet, vor allen Dingen deshalb, weil ich die Wetterlaunen dort gar nicht einschätzen konnte, so schnell wechselten sich Sonne, Wind, Unwetter und andere meteorologische Zutaten innerhalb kürzester Zeit untereinander ab. Aber meine Füße haben das Ostseewasser auf mindestens 3 Stränden getestet. Hier z.B. in Sellin:
Einen traumhaft schönen Sonnenutergang haben wir auch auf der Insel erleben dürfen. Außerdem sind ab sofort 5 Hühnergötter dafür zuständig, dass unser Haus noch besser vom Unheil aller Art geschützt ist.
Ich werde in KĂĽrze wie immer eine Bilderauswahl bei picasa unterbringen, um euch mehr von unseren Erlebnissen zu zeigen. Die meisten waren ja schlieĂźlich echt toll, so wie es sich fĂĽr einen Urlaub gehört.  Â
21. August 2011 um 17:05
Willkommen zurĂĽck!
Ich war leider noch nie auf RĂĽgen.
Aber was sind denn Hühnergötter???
Olga antwortet: Mit meinem jetztigen Wissensstand würde ich für einen ruhigen Urlaub mich wohl eher auf Hiddensee zurückziehen ;0) Hühnergott ist ein Stein mit einem natürlichen durchgängigen Loch und ist den Legenden nach ein Glücksbringer nicht nur für die Hühner :0)
21. August 2011 um 18:51
Ach Olga,
im Mai hatte ich Ruegenwetter. Einen Huehnergott hatte ich nicht gefunden, aber andere sehr huebsche Steine, die ich leider prompt im Auto meiner Nichte vergessen habe.
Auf deine Fotos freue ich mich …und schaeme mich ein wenig, denn ich habe meine immer noch nicht bearbeitet, beschriftet und raufgeladen, obwohl ich mir doch vor ein paar Tagen bei google fuer 5 Dollar gaaaaanz viel Wolkenplatz gekauft hatte.
Olga antwortet: Ah liebe Anna, die Wolken aller Art gab es fĂĽr uns auf RĂĽgen gratis ;0)) Und vielleicht spornt dich meine kĂĽnftige RĂĽgen-Bildergalerie dazu an, auch deine Bilder zum Vergleich der Reiseerlebniss zu zeigen? *hoffnungsvollschau
22. August 2011 um 08:38
Danke fĂĽr den „HĂĽhnergott“, der war mir bislang noch kein Begriff.
Ich wĂĽnsche dir schöne Tage – hier am Ammersee ist zur Zeit ultimatives Sommer-Traumwetter: sonnig + (fast schon zu) heiĂź.
Liebe GrĂĽĂźe
Renate
22. August 2011 um 10:00
Ich freu mich schon auf eure Bilder!
Vom Hühnergott hatte ich bisher auch noch nix gehört.
LG und viel Spass beim Arbeiten.
22. August 2011 um 21:56
schön..willkommen zurück..lGHEike
26. August 2011 um 23:42
sind ein paar geile bilder dabei :D
die gegend kommt mir doch sehr bekannt vor, da war ich auch vor 2 oder 3 jahren, in kap arkona und co dĂĽrften auch paar bilder in meiner galerie sein :)
das mit der ruine allerding ärgert mich, das ich da damals nicht war, hätte mich auch interesiert :D