Feb
Wer denkt, dass die Überschrift nur darauf hindeutet, dass ich ganz viel Zeit mit meinem Schatz verbringe, täuscht sich diesmal gewaltig       Selbstverständlich ist er auch in meiner Freizeit absolut unentbehrlich, aber das Leben birgt noch mehr Schätze in sich.
Am Freitagabend hatte ich einen „Schatz“ zum Träumen gehabt – wir waren mal wieder beim allmonatlichen Couchsurfing-Treffen in Dresden dabei. Bei zahlreichen Gesprächen mit den vielen verschiedenen Leuten ĂĽber ihre gemachten und geplanten Reisen komme ich immer wieder aufs Neue ins Schwärmen, denn es gibt noch so viele Reiseziele, welche ich noch nie besucht habe, aber unbedingt noch sehen möchte. So ein Treffen gieĂźt leider auch fleiĂźig Ă–l in mein Reisezielefeuer  Â
Apropos CouchSurfing: dieses Jahr ergibt sich womöglich eine Kurzreise nach Polen bzw. Breslau und KZ Ausschwitz-Birkenau … schon seit Jahren groĂźe Wunschziele von mir. Im Mai planen wir Couchsurfer in Wrozlaw (Breslau) zu besuchen, welche im letzten Jahr bei uns zu Besuch waren – ich freue mich schon wahnsinnig drauf!
Gestern konnte ich mit meiner besten Freundin Anna im Dresdner Museum GrĂĽnes Gewölbe „Schätze“ der Zaren bestaunen. Die Sonderausstellung „Zwischen Orient und Okzident“ mit ĂĽber 140 herrlichen, kunst- und prunkvoll ausgestatteten Gegenständen aus dem Kreml ist nicht sehr groĂź, aber fĂĽr uns beide war sie perfekt. Bei vielen Sachen hatten wir die gleichen Gedanken, erinnerten uns zusammen an einige historischen Filme aus unserer sowijetischen Kindheit, rätselten vor einer Russland-Karte aus dem 17 Jh. darĂĽber, was fĂĽr Städte und Gegenden dort abgebildet sind und tauschten unsere Erinnerungen aus dem Geschichtsunterricht ĂĽber das osmanische Reich aus. Es hat unglaublich viel SpaĂź gemacht, allein wäre das nur halb so amĂĽsant und interessant gewesen. Danach versackten wir zwei in einem Eiscafe, bis man uns freundlicherweise gebeten hat zu gehen, damit sie abschlieĂźen könnten. Hier wurde mir bewusst, dass ich auch den „Schatz“ der Freundschaft in meinem Leben auf jeden Fall berĂĽcksichtigen muss.
Diesen „Freundschaftsschatz“ werden Carsten und ich auch heute noch genieĂźen, da wir den Nachmittag mit Barbara verplant haben. Sie kommt ursprĂĽnglich aus ThĂĽringen und kennt sich dort hervorragend aus. Da wir fĂĽr unsere Hochzeitstagswoche nach Weimar fahren möchten und sich daraus auch AusflĂĽge nach Erfurt, Plauen und zu den Drei-Gleichen-Burgen ergeben, lechzen wir buchstäblich nach nĂĽtzlichen Tipps. Bestimmt ergeben sich nach dem heutigen Kaffeetrinken noch ein paar weitere Ausflugsziele         –> Urlaub, ick hör dir trapsen!
Die letzten Kommentare