März
Es tut mir wirklich, wirklich leid, dass ich am letzten Sonntag meine treuen Besucher nicht mit neuem Lesestoff versorgen konnte. Ich habe mich zu sehr in die Thematik „Irish Dance“ vertieft 😉
Nein, ich tanze nach wie vor nicht selbst auf der Bühne, sondern habe eher ein Tänzchen mit meiner Kamera und dem Blitz, damit ich die schnellen Bewegungen der flotten Tanzgruppe der Irish Dance Company bei wechselnden Lichtverhältnissen in einer halbwegs vernünftigen Art und Weise aufs Bild bannen kann. Es geht mal besser mal schlechter, aber ein paar Bilder kann ich nun nach 3 Wochenenden in der Rolle als „Haus- und Hoffotogräfin“ wie einst versprochen zeigen.
Zuerst hatten wir am 9. März den morgendlichen Auftritt im Rahmen der Messe „Aktiv und Vital„:
Beim zweiten Bild sieht man ziemlich deutlich, wer die Tanzgruppe zu diesem Messeauftritt eingeladen hat, nicht wahr? 😉
Diese Veranstaltung ging mit ca. 30 Minuten recht schnell – im wahrsten Sinne des Wortes – über die Bühne.
Wesentlich mehr Zeit (Mittag bis Abend) konnte ich am darauffolgenden Samstag mit den Tänzern verbringen. Am Tag vor den offiziellen, irischen St. Patrick Day-Feiern hat man zwei Schiffe der „Weißen Flotte“ zu einer kleinen Irland-Enklave umgestaltet:
Natürlich hatte ich an dem Tag fototechnisch viel zu tun, aber dennoch blieb manchmal auch etwas Zeit für Pausen:
Die Gruppe auf meinem Kahn hatte insgesamt 4 Auftritte und es war trotz der Enge richtig, richtig schön:
Und hier sieht man ganz deutlich, wie leichtfüßig sie alle doch sind, stimmt’s?
Und gestern dann das Sahnehäubchen: die IDC-St. Patrick’s Day-Feier in einem Golfclub in Possendorf. Wir waren schon letztes Jahr mit von der Partie und im Gegensatz zum Messe- und Bootauftritt konnte ich mich diesmal nicht nur fototechnisch austoben, sondern auch mal Carsten die Kamera in die Hand drücken und eine Polka mit den vielen anderen Gästen mittanzen:
Vorher machten wir aber ein paar Gruppenbilder von den Tänzern … dafür musste ich sogar todesmutig auf eine hohe Leiter klettern:
Doch eines muss ich mal loswerden: Lichttechnisch war das die bisher schwierigste Veranstaltung 🙁
Und da bei den schnellen Hüpfbewegungen kein scharfes und unverwackeltes Bild gelingt, macht man eben eines in dem Moment, in dem die Tänzer kurz innehalten 😉
Wir hatten alle sehr viel Spaß und die große Runde an Tänzern, Musikern und Gästen löste sich erst ganz gemächlich gegen Mitternacht auf. Ich bekam übrigens eine kleine Anerkennung und ein großes Dankeschön von der Gruppe, worüber ich mich unglaublich gefreut habe:
Ich danke natürlich auch allen bei der Irish Dance Company für die fototechnisch wundervollen Erfahrungen und Lehrstunden sowie für das schöne Gefühl, dazu zu gehören, auch wenn ich nicht einmal tanzen kann!
Jetzt, wo die Feierlichkeiten dieser Art erstmal vorbei sind, habe ich mich heute endlich mal wieder mit meinem geplanten Projektthema für den März befasst. Noch ist nicht alles so, wie ich es mir vorgestellt habe – deshalb spanne ich euch noch etwas auf die Folter, denn ein paar Übungstage bis zum Ende des Monats habe ich ja noch vor mir 😉
24. März 2013 um 19:03
Vielen Dank an den Fotograf!
Золотко, спасибо за столько позитива! Рискуя жизнью, как настоящий фотокорреспондент, ты делала потрясающие снимки! Ждём´с!
Olga antwortet: wie die Models, so die Fotos! 🙂 bei euch konnten es nur schöne Bilder werden!
25. März 2013 um 17:54
Wollte dir mal einen lieben Dank sagen für die unglaublich vielen wundervollen Bilder!
Freu mich schon auf die nächsten!
liebe Grüße Manu 🙂
Olga antwortet: Liebe Manu, ich freue mich wirklich-wirklich sehr, dass du Spaß an meinen Aufnahmen hast! Ich freu mich auf die nächsten Aufnahmen, gern auch abseits von IDC 🙂