Aug
Am vergangenen Wochenende haben Carsten und ich festgestellt, dass es völlig egal ist, was man macht und tut – das Leben der Erwachsenen ist und bleibt nicht jugendfrei     die Jugend ist nämlich überall  Â
Zum Beispiel haben wir am Samstag Carstens Geburtstagsgeschenk – ein Schnupperkurs im Gleitschirmzentrum – eingelöst. Wir waren wohl die ältesten Teilnehmer an diesem Tag, nur die Kursleiter waren in etwa unsere Altersklasse. Ja, ich war auch zu dem Kurs angemeldet, man muss ja schließlich so viel wie es geht selber ausprobieren … solange es noch geht  Â
Schon unsere Mitfahrer, welche wir in unserem Wagen zur Flugwiese mitgenommen haben, waren zwei Studenten und ein Schüler der 9. Klasse – der Rest der Mitflieger war zumindest optisch genau so alt  Â
Aber das hat uns ja wie immer nicht gestört     Carsten legte als erster von uns beiden los:
Und ist sogar ein kleines bisschen geflogen:
Bei mir hat der Wind nicht so gut mitgespielt, ich durfte nur rennen  Â
Es war im Grunde genommen wie beim Schlittenfahren: nach unten ging es schnell und machte Spaß und den Hügel wieder hinauf zu stapfen, war da schon etwas mühsamer:
Ich würde außerdem allen Gleitschirminteressenten dazu raten, beim Schnupperkurs langärmlige Kleidung zu tragen, damit die Arme am Ende des Tages nicht so aussehen wie meine  Â
Wenn sich die Stricke des Gleitschirms beim Aufblähen des Stoffs anspannen, dann streifen sie eben ganz kräftig an den Oberarmen.
Ansonsten war das schon ein echt außergewöhnliches Erlebnis. Dennoch glaube ich nicht, dass es unser Dauerhobby wird, denn dafür ist man zu sehr vom Wind abhängig …
Aber zurück zur Jugend     –> gleich nach dem Schnupperkurs trafen wir uns mit Couchsurfern aus Nowosibirsk. Ivan ist erst 18 und Julia ist 19 Jahre alt. Aber sie haben über das Internet so nett angefragt, dass ich einfach nicht „nein“ sagen konnte  Â
  sind sie nicht knuffig?
Man beachte übrigens unter anderem den Farbunterschied bei den Gesichtern von uns – nach mehreren Stunden an einem Flugübungshang mit voller Sonneneinstrahlung – und von ihnen  Â
Besonders aus mir wäre bestimmt eine tolle Indianerin geworden  Â
Nach der Stärkung bei unserem Haus- und Hofdönermann zeigten wir den Beiden noch die Altstadt von Dresden. Am Sonntag besuchten wir mit unseren Gästen zuerst die Bastei und danach marschierten wir auf das Plateau vom Lilienstein.
Als Sahnehäubchen für unsere kleinen Wanderfreunde gab es noch einen Ausflug zum Felsenlabyrinth. Da es bereits später Nachmittag war, hatten wir alle Felsen allein für uns und besonders Ivan blühte dort richtig auf. Erst kurz nach Mitternacht haben wir die beiden Reisenden an ein vorher kontaktiertes Mitnahmeauto übergeben, welches sie dann noch nach Prag brachte.
Das war eigentlich das erste Mal, dass mich Couchsurfer von Anfang bis Ende gesiezt haben     es ist zwar ein seltsames Gefühl, aber man kann es nicht abstreiten: ich bin so alt wie ihre Mütter  Â
Jedenfalls, ihr merkt, es war tatsächlich ein jugendvolles und keinesfalls jugendfreies Wochenende, nicht wahr?
4. August 2015 um 22:58
Wie immer schön, deine Geschichten zu lesen! Es war mal mein (geheimer) Wunsch so ein Gleitschirm auszuprobieren…, als ich deine Hände gesehen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher.
Nette Besucher habt ihr gehabt, und sehr schönes Programm!
Olga antwortet: ein langärmliches T-Shirt wird deine Oberarme auf jeden Fall besser schützen, ich hatte ja nur die nackte Haut dem Schirm zu bieten. An den Oberarmen!!! ;) Und ja, unsre Besucher sind echt knuffig gewesen, Couchsurfer eben :)
5. August 2015 um 00:15
Ich schließe mich herzlich laechelnd meiner Namensschwester an.

Olga antwortete: So eine Namensvetterin ist wohl sehr praktisch beim Kommentieren ;)
5. August 2015 um 10:27
Also früher war ich auch mal an Gleitschirmfliegen und sogar Fallschirmfliegen interessiert. Das habe ich aber nie in die Tat umgesetzt.
Olga antwortet: Das kannst du bestimmt noch ausprobieren!