Home     I     Olgas Welt

     
 
 
   

 
Kommentar:   

 
Manchmal hat man eben Lust darauf, etwas zu schreiben   ;0)

 
Web|log,  der;  -s,  <engl.>,  meist abgekürzt mit "Blog"
   
Digitales Tagebuch im Internet. Ein Weblog ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Es ist ein Medium zur Darstellung des eigenen Lebens und von Meinungen zu oftmals spezifischen Themengruppen. Weiter vertieft kann es auch sowohl dem Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrung als auch der Kommunikation dienen und ist insofern mit dem Internetforum sehr verwandt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als "bloggen" bezeichnet.

Quelle: http://www.wikipedia.de    


 
2016 28.
Feb

Zu meinem 45. Geburtstag im letzten November habe ich unter vielen anderen schönen Geschenken auch eine Eintrittskarte für ein Rockkonzert bekommen. Ich war hin und weg! Ein Konzert von einem meiner Lieblingssänger aus meiner Studienzeit und dazu noch in Begleitung von Anna, meiner besten Freundin, denn das Geschenk war von ihr!

Der Sänger heißt Juri Schewtschuk und er hat Anfang 80er Jahre eine Gruppe namens DDT gegründet. Ich habe davon zum ersten Mal im Oktober 1988 gehört. Es hat alles mit einem Lied „Дождь“ (Regen) begonnen, einer wunderschönen Ballade, welche nach wie vor zu meinen Lieblingsliedern nicht nur von dieser Gruppe, sondern für mich zu den besten Liedern aller Zeiten gehört … leider kann ich das Video zu dem Lied nicht verlinken, da die GEMA irgendetwas dagegen hat   *grmpf*
Im November 1988 fuhr ich mit ein paar Freunden nach Leningrad und habe damals in einer U-Bahnstation Karten für das Konzert von DDT gekauft. Es war ein grandioses Erlebnis für eine 18-jährige! Und von einem Kumpel, welcher ebenfalls damals bei diesem Konzert war, den Sänger persönlich kannte, ihn nach der Veranstaltung hinter den Kulissen traf und ein Foto machte, bekam ich einen Abzug als Geschenk. Diese Aufnahme habe ich seitdem wie einen Schatz gehütet.

Ihr merkt schon, ich komme nun ins Schwärmen, denn ich werde gerade von Erinnerungen an meine Jugendzeit überflutet    unschuldig

Zurück zu den jetzigen Zeiten. Am Freitag war es endlich an der Zeit, mein Geschenk einzulösen. Anna und ich trafen uns lange genug im Voraus und fuhren zum Veranstaltungsort. Natürlich haben wir dort jede Menge Bekannte, vorrangig aus russischsprachigen Kreisen, getroffen. Es gab Sitzplatznummern, was ich für ein Rockkonzert zwar etwas komisch fand, aber am Ende für uns auch ein paar Vorteile hatte, z.B. mussten wir keinen Kampf um die besten (Steh-)Plätze ausfechten    zwinker    . Und so hatten wir noch genügend Zeit für ein paar Bilder vor dem Konzert    lachen

Ich zusammen mit Anna …

IMG_0014

… und ich allein mit meinen Pommesgabeln    lachen

IMG_0017

Das Konzert war spitze: es ging über 2 Stunden samt einer 5-minütigen Pause und begann sogar mit meinem Lieblingslied. Es wurden im Laufe des Abends viele alte Lieder gesungen und natürlich auch neue. Außerdem hat Juri Schewtschuk einige Gedichte vorgelesen und ich finde, er ist ein großartiger Poet.

IMG_0052_bearbeitet-1

IMG_0058

Es waren nicht alle sechs Teilnehmer von DDT angereist – zusammen mit dem Sänger waren sie nur zu dritt, aber es war immer noch großartig!

IMG_0039

Nach dem Konzert blieb noch eine Handvoll Fans da, um ein Autogramm von ihm zu bekommen. Natürlich waren auch Anna und ich unter ihnen. Nun habe ich auf dem Bild von 1988 ein Autogramm aus 2016 stehen und bin verdammt stolz darauf    standard

IMG_0083

Es war soooooo toll, denn ich habe mich dank Annas Geschenk und dem Auftritt von DDT einen Abend lang mal wieder wie 18 gefühlt    zwinker



2016 24.
Feb

Ich habe jetzt hier urlaubsbedingt zwei Wochenenden lang nix geschrieben, aber nun möchte ich mich auf jeden Fall wieder zurückmelden und euch vielleicht auch ein wenig neidisch auf unsere vergangene Woche samt der beiden blogfreien Wochenenden machen    zwinker

Dieses Jahr hatten Carsten und ich am Valentinstag ein Jubiläum zu feiern: vor genau 10 Jahren haben wir in Las Vegas geheiratet. Zum Feiern und um ein wenig Urlaub zu haben, entschieden wir uns diesmal nach Gran Canaria zu fliegen. Dort gibt es überraschenderweise auch einen Las Vegas    lachen

IMG_0264

Das Foto wurde direkt an unserem Hochzeitstag, dem berühmt-berüchtigten 14. Februar, aufgenommen    verliebt

Gebucht haben wir ein Hotel mit All-Inclusive-Verpflegung, allerdings nicht, weil wir so verfressen sind, sondern weil es sich in der Winterferienzeit tatsächlich preislich als beste Option herausstellte. Aus den Erfahrungen, die wir schon bei unserem 3. Hochzeitstag in einer AI-Anlage in Antalya gemacht haben, buchten wir diesmal gleich einen Mietwagen dazu. Wir sind eben für ein ununterbrochenes Bleiben in einem begrenzten Hotelareal und die allmorgendliche Handtuchschlacht um die Liegen nicht geeignet.

IMG_1370

Wir wollen eben lieber so viel wie möglich sehen und erleben! Und das ist uns auf jeden Fall gelungen, denn in 8 Tagen ca. 1200 gefahrene Kilometer auf einer Insel mit 50 km Nord-Süd- und 50 km Ost-West-Ausdehnung zu schaffen, ist schon eine Kunst, oder nicht ?

Ich muss sagen, Gran Canaria ist eine tolle Insel, wenn man Strand- und Bergurlaub verbinden möchte. Im Süden der Insel hat man traumhafte Sanddünen und dazu passenden Strände. Natürlich darf man den Leuchtturm von Maspalomas nicht unerwähnt lassen    zwinker

IMG_0415

Etwas nördlicher hat man echt tolle Berg- und Küstenlandschaften:

IMG_0659

Natürlich mit zahlreichen Serpentinenstraßen, welche Carsten immer wieder gern als Herausforderung angesehen hat    zwinker

IMG_1922

Man konnte sich frische Meeresluft um die Nase wehen lassen:

IMG_0759

Wir haben nach langer Zeit auch mal wieder Sonnenuntergänge am Meer genossen:

IMG_0535

Auf unserer Rückkehr nach einer Bergtour hielten wir in der absoluten Dunkelheit an einem menschenleeren Parkplatz an und beobachteten völlig fasziniert einen wolkenfreien Himmel voller Sterne:

IMG_1008

Oft war die Sicht am Tage so klar, dass man sehr weit in die Ferne gucken und sogar den Berg Teide auf Teneriffa entdecken konnte:

IMG_1254

Ein Berg auf Wolken gebettet – ich fand das einfach nur märchenhaft schön!

IMG_1287

Unterwegs hielten wir natürlich gerne mal an, um irgendetwas zu essen und dabei das zu probieren, was wir bis dato noch nicht kannten, z.B. Gofio (auf dem Bild rechts)

IMG_0867

Ein paar Vorzüge der AI-Verpflegung haben wir natürlich doch genossen. Wir waren allerdings meistens nur zum Frühstück und zum Abendessen da, doch nach einem erlebnisreichen Ausflugstag schmeckten uns jeden Abend die alkoholischen und alkoholfreien Cocktails von der Poolbar (bis Mitternacht geöffnet) richtig gut    zwinker

IMG_2045_bb2

Für mich war dieser Urlaub eine Erholung für Leib und Seele, ich habe ja endlich mal wieder tagelang das Meer, Palmen und strahlend blauen Himmel gesehen    lachen

IMG_2302

Carsten war ebenfalls sehr von unserem Kurzurlaub angetan. Oder habt ihr bei diesem Bild eine andere Meinung    zwinker  ?

IMG_0706

Aber nun ist unser Ausflug in die vorgezogene Sommerfrische leider schon wieder vorbei und wir tragen auf den Straßen der Stadt erneut dicke Jacken und ziehen fürs Radfahren warme Handschuhe an. Der Frühling scheint allerdings schon unterwegs zu sein, denn man kann bereits Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis die richtige Wärme auch bei uns ankommt – auf jeden Fall hoffe ich sehr darauf!



2016 07.
Feb

Das erste Fotoprojekt des Jahres hat an sich eine schöne Nebenwirkung – nach seinem Abschluss hat man eine gut gefüllte Vorratskammer im eigenen 2-Personen-Haushalt übrig und man macht sich auf die Suche nach Ideen, was man daraus Schönes und auch Exotisches kochen könnte.

Aber zuerst wurden natürlich allerhand Körner – Getreide, Gewürze und Hülsenfrüchte – nach Möglichkeit schön angerichtet und fotografiert. Ganz ehrlich, gerade die Bohnen sehen bereits allein für sich ganz hübsch aus, wie z.B. diese Augenbohnen:

IMG_0067

Und auch Wachtelbohnen fand ich sehr schnuckelig:

IMG_0073-1

Die roten Linsen sind immer wieder ein besonders auffälliger Hingucker:

IMG_0002

Zusammen mit den hinzugefügten grünen Mungoböhnchen, gelben Erbsen und weinroten Kidneybohnen sieht die Farbpalette dann so aus:

IMG_0011

Oder kombiniert mit schwarzen Urdubohnen und recht unscheinbaren Graupen wird solch ein Bild daraus:

IMG_0057

Habe ich die Graupen unscheinbar genannt? Damit habe ich ihnen wohl etwas Unrecht getan, denn sie verfügen schon von selbst über eine vornehme Blässe und sind gut gepudert    zwinker

IMG_0071

Man darf ja die Welt nicht nur so in Schwarz und Weiß sehen, wie man es vielleicht durch die Reiskörner kennenlernte:

IMG_0049_bearbeitet-1

Denn es gibt auch eine rotbraune Version von dieser Getreideart:

IMG_0004

Man könnte fast meinen, dass diese Reissorte mit dem Buchweizen verwandt wäre. Die Farbe passt, lediglich die Form unterscheidet sich … das allerdings wiederum ziemlich stark:

IMG_0118

In die gleiche Farbpalette kann man genau so gut einen Anisstern samt dem darin enthaltenen Samen einfügen:

IMG_0102-2_bearbeitet-1

Beim schwarzen Pfeffer stimmt der Name allerdings nicht so ganz, oder bin ich die Einzige, welche auch bei diesen Körnern eine leichte bräunliche Färbung entdeckt?

IMG_0128

Der rote Pfeffer ist dagegen ein starker Farbtupfer und fühlt sich auch in der Nähe des Rotweins nicht schlecht gestellt:

IMG_0102-1

Im Vergleich zum Wein lässt mich allerdings ein umgekipptes Glas mit rotem Pfeffer recht entspannt für Fotos bleiben und nicht hektisch nach Tüchern und Salz suchen    zwinker

IMG_0086

Am Ende der Fotosession landeten alle … na gut … fast alle    zwinker    Körnchen ganz ordentlich in den Behältern:

IMG_0083

Nach diesem Projekt habe ich all die großen und kleinen Körner richtig in mein Herz geschlossen und so wie es aussieht, konnte ich ihres ebenfalls erobern    zwinker

IMG_0035

Jetzt werde ich mal passende Rezepte aussuchen und dank derartiger gesunder Ernährung künftig meinem Mann und mir jede Menge Gutes tun    standard
Sollte jemand ein oder mehrere leckere Rezepte für die gezeigten Hülsenfrüchte & Co haben, würde ich mich sehr darüber freuen! Ihr dürft sie sehr gerne hier in den Kommentaren hinterlassen …