Okt
Wir empfinden BĂĽcher als etwas ganz natĂĽrliches in unserer Umgebung …
… dabei ist es absolut gleich, ob es sich um einen Ratgeber handelt, …
… um ein Märchen, welches immer wieder unsere Seele berĂĽhrt, …
… oder um ein Gedichtband:
Bücher sind aufgrund ihrer Herkunft mit den Bäumen verwandt. Besonders deutlich wird dies bei einer Buche:
Sowohl das eine als auch das andere haben, wie man sich erinnert, jede Menge Blätter zu bieten:
Oft genug sind die schützenden Einbände der Bücher und ebenfalls schützende Borke der Bäume sogar farblich kaum voneinander zu unterscheiden:
Beide können ziemlich alt werden. Sehr häufig sieht man das wahre Alter sogar mit bloßem Auge. Schicht für Schicht offenbart sich das unscheinbare Innere, was einst alles zusammen hielt:
BĂĽcher helfen uns dabei, unseren Blick auf diese Welt abzurunden:
Sie machen sie auch mit ganz einfachen Mitteln mitunter bunter:
Unsere Bücher wecken in uns die Lust, Neues und Unbekanntes in weiter Ferne zunächst zumindest beim Lesen kennen zu lernen:
Aber sie sorgen auch für jede Menge Gemütlichkeit in den eigenen vier Wänden:
Am Anfang ist jedes Buch fĂĽr den Leser ein unbeschriebenes Blatt …
… aber nach und nach erkennen wir das, was sich wirklich darin verbirgt:
BĂĽcher sind fĂĽr uns Orte der Erinnerungen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob es um ein gedrucktes Buch geht …
… oder ein handgeschriebenes, wie z.B. ein Poesiealbum:
Ich finde, Bücher sind genau so wichtig für unsere seelische Gesundheit wie ein täglicher Apfel für die körperliche ist:
Wer weiss, vielleicht bekommt ihr jetzt Lust, in einem längst angefangenen und noch nicht durchgelesenen Buch das Lesezeichen wieder zu finden und weiter in der Lektüre zu schmöckern ?
Das wĂĽrde mich sehr freuen!
Die letzten Kommentare