Aber nicht nur die OLCAs
hatten ihre "Probleme" mit dem Personal, denn zusammen mit den beiden
saßen noch drei weitere Gesellschaften mit mehr als 6 Leuten im Raum:
zwei davon setzten sich nur aus Franzosen zusammen und die dritte war gemischt
aus Amerikanern und Franzosen. Ein wirklich hartes Brot für die fast ausschließlich
nicht-englisch sprechenden Bediensteten und dem einen Vermittler - im Gegensatz
zu unserer war deren Karte in Spanisch, Englisch, Französisch und Deutsch.
Olgas Begrüßung auf Spanisch muss einfach zu gut gewesen sein ... Allerdings
durfte dieser Kellner nicht nur alle Bestellungen entgegennehmen und sie seinem
Boss in Spanisch auf den Block diktieren, sondern musste auch noch die vielen
Sonderwünsche der Gäste koordinieren und bei der Wahl der Speisen
umfangreich beraten. In den Augen der OLCAs hutzelten an dem Abend und für
4 besetz- te Tische viel zu viele Bedienstete im Raum rum, denn nur einer schrieb
überall die Bestellungen auf, "der" an- dere half bei der sprachlichen
Barriere und der Rest der Mannschaft (so gefühlte 10) rannte hin und her
um nach- zuschenken oder stand bereit, um auf bestimmte Situationen zu reagieren.
So fiel z.B. mal eine Serviette hin und gleich 2 Leute machten sich auf den
Weg eine neue zu holen. Alles in allem ein bisschen zu viel Whooling für
ein gemütliches Beisammensein. Das
Fazit der OLCAs fiel allerdings trotzdem sehr gut aus, denn das Essen hat wirklich
umwerfend geschmeckt und auch der
Preis von fast 95 Euro ging für diesen Rahmen voll in Ordnung ... sehr zu
empfehlen, das "Restau- rante Frutos", Avda. La Riviera 80, in Torremolinos
;o) |