Wann brechen wir fast immer zu unseren Unternehmungen auf?
Richtig, zur besten Mittagszeit, wenn es die Südländer aufgrund
der
Hitze in die kühlen Häuser zieht. So auch diesmal. Leider konnten
wir
für den Höhenunterschied von 600 m zwischen Garda- und Ledrosee
nicht die berühmte Ponalestraße am Westhang nutzen, welche
mal
den schönsten Ausblick über den Gardasee bot, denn durch ihre
zahl-
reichen, sehr engen und gefährlichen Kurven gefährdeten sie
das Leben
der Autofahrer anscheinend so sehr, dass man sie vor Jahren durch
einen 5 km langen Tunnel ersetzte. Jetzt bewältigt man den Aufstieg
zwar deutlich schneller und sicherer, aber zu sehen bekommt man
statt Natur nur ingenieurtechnische Meisterleistungen in Form von
Fels- und Betonwänden, sowie die Scheinwerferlichter der entgegen-
kommenden Autos. Einzig die langgezogene, gerade und auf einen
Fluchtpunkt hinführende Straße beeindruckt (es gibt davon sogar
ein
YouTube-Video mit dem Titel "Vom Gardasee (Riva) zum Ledrosee
Tunnel"). Ein paar Kurven hat man nach der Ausfahrt aus dem Tunnel
allerdings noch zu bewältigen, denn bis zum Ledrosee sind es unge-
|



|



|