Jan
In den letzten Tagen gab es immer nur Sonnenschein an den Tagen, an welchen ich im Büro sitzen musste durfte. Die Wochenenden dagegen waren nur dafür gut, um Couchpotatos zu kultivieren. Heute, am Samstag, gab es endlich blauen Himmel und Sonnenschein auch mal in meiner Freizeit. Deshalb fand ich Carstens Vorschlag, einen Spaziergang in der Gegend zu machen, sehr verlockend, zumal er mir auch noch ans Herz gelegt hat, meine Kamera mitzunehmen. Diesmal habe ich mein Fish-Eye-Objektiv montiert, um zu sehen, ob sich die EOS 7D gut mit ihm verträgt.
Wir haben zur ähnlichen Ausstattung auch eine ähnliche Route wie vor etwa 2 Jahren genommen. Hier sind ein paar Eindrücke vom heutigen Ausflug durch Briesnitz.
Hier sieht man noch die Spuren einer Silvesterfeier, dabei ist heute schon der 11.1. …
Ohne Briesnitzer Kirche gibt es in unserer Gegend keine Bilderserie   Â
Die hiesige Welt sieht auch hinter den Gittern der Autobahnbrücke noch ganz entspannt aus:
Eine Wolkenkugel:
Die Elbe fließt ganz gemächtlich daher
 (M)Ein Mann unter der Brücke:
Gab es mittlerweile eine weitere Reform der Deutschen Rechtschreibung? Diesem Schild nach habe ich noch etwas Falsches bei der GroĂź- und Kleinschreibung gelernt:
Carsten beobachtet drei Gänse am Himmel:
Auf der StraĂźe und auf den Schienen herrscht buntes Treiben:
 Man guckt unterwegs auch gern mal auf das Pflanzenleben in anderen Gärten   Â
 Aber hinter manchen Zäunen sah man auch nur eine ganz dichte Hecke   Â
 Auf jeden Fall bin ich mit den Ergebnissen dieser Fotosafari sehr zufrieden, denn ich finde die Aufnahmen mit der EOS 7D einfach besser, schärfer und klarer als mit der EOS 1000D. Doch ohne die vorherigen Erfahrungen mit meiner ersten Kamera hätte ich jetzt gewiss nicht so viel Spaß!
11. Januar 2014 um 19:44
Schon krass wie anders die Welt durch ein Fish-Eye-Objektiv aussieht!
Aber sehr schöne Fotos wie immer Mama ;)
Olga antwortet: Danke schön, mein liebes Kind! :0*