Nov.
Es gibt in der russischen Sprache eine Beschreibung „…ĐșаĐș ŃĐŸĐ±Đ°Đșа: ĐČŃĐ” ĐżĐŸĐœĐžĐŒĐ°Đ”Ń, ŃĐŸĐ»ŃĐșĐŸ ŃĐșазаŃŃ ĐœĐ” ĐŒĐŸĐ¶Đ”Ń“, was so viel heisst „… wie ein Hund: Versteht alles, kann aber nichts sagen“. Irgendwie begreife ich diesen Satz jetzt wesentlich besser. Es ist schon wirklich-wirklich seltsam, wenn man nicht zu Wort kommt, weil man einfach nicht gehört wird. DafĂŒr wird meine Nackenmuskulatur durch das stĂ€ndige Nicken oder KopfschĂŒtteln gut in SchuĂ bleiben   :unschuldig:   Meine Familie trĂ€gt das mit Humor, klar, ich kann jetzt nicht meckern, nicht maulen und nicht diskutieren. Nicht nur die Kinder finden das toll    đ    GlĂŒcklicherweise ist Carsten keine verschwiegene Person und so fĂŒhrt er auch weiterhin souverĂ€n die alltĂ€glichen Diskussionen mit den MĂ€dels.
Gestern habe ich lange ĂŒberlegt, ob ich meinen Mann zum Spanisch-Unterricht begleite. Ich habe mich dann doch dafĂŒr entschieden, mit einem Sprachrohr nebenan ist das auf jeden Fall zu schaffen. Winnie, unsere Lehrerin, war sehr nachsichtig mit mir, aber sie ist ja ohnehin eine ganz Liebe. So habe ich meine SĂ€tze geschrieben oder sie  Carsten ganz leise gesagt. Er hat dann den Rest erledigt.Â
Ich werde jetzt meine sturmfreie Bude geniessen und meine Finger ĂŒber die Tastatur laufen lassen. Es ist sozusagen GlĂŒck im UnglĂŒck, dass ich durch diese Krankheit etwas Ruhe habe und mich mit unserem Australienbericht befassen kann.
Die letzten Kommentare