Jan.
Heute habe ich von meinem Schatz einen Link bekommen, über den ich gegrinst und danach nur noch den Kopf geschüttelt habe. 😀
Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich ein absoluter Teddybär-Fanatiker bin. Sie werden bei mir immer gut behandelt, hin und wieder mit der Hand in der Badewanne gewaschen und im Sommer trocknet ihr Fell immer auf den schönsten Plätzen in unserem Garten. Im Bett teilen sich 2 mittelgroße und 2 kleine Bärlis ein eigenes Kissen. Die betagteren Bären aus meiner und Carstens Kinderzeit haben schöne Zuschauerplätze in unserem Fersehraum und dürfen natürlich aufgrund des Alters auch schon mal die Filme über 18 schauen 😎 Alle haben Namen und einen eigenen Charakter.
Bei Reisen darf immer mindestens einer mit. Es hängt aber davon ab, wie viel Gepäck wir mitnehmen dürfen. Da sind die kleineren Bärlis natürlich sehr praktisch 🙂
Heute habe ich erfahren, dass neuerdings Teddys auch alleine reisen können und dürfen! Die entsprechenden Reiseangebote, wohlgemerkt mit AI-Verpflegung 😀 , findet man hier:
http://www.happy-teddy-tours.de
Allerdings wo bliebe da der Familiensinn und unmittelbarer Austausch der Erlebnisse?! 😉Â
Also werden wir auch weiterhin gemeinsam die Welt erkunden und nicht als Einzelkämpfer!
Aber vielleicht ist das Angebot für Bären aus dem anderen Blog interessant? Diese haben immerhin große Flausen im Kopf, wenn man dem Blogschreiber glauben darf 🙂
Hier der Link zur witzigen und unternehmungslustigen Bärenseite:
http://baeren-im-garten.blogspot.com/
Und nun widme ich mich dem größten Bär im Haus, denn ich möchte ihn nicht allein mit den vielen Arbeiten an unserem Italien-Bericht lassen! :herz:
Die letzten Kommentare