Home     I     Olgas Welt

     
 
 
   

 
Kommentar:   

 
Manchmal hat man eben Lust darauf, etwas zu schreiben   ;0)

 
Web|log,  der;  -s,  <engl.>,  meist abgekürzt mit "Blog"
   
Digitales Tagebuch im Internet. Ein Weblog ist eine Webseite, die periodisch neue Einträge enthält. Es ist ein Medium zur Darstellung des eigenen Lebens und von Meinungen zu oftmals spezifischen Themengruppen. Weiter vertieft kann es auch sowohl dem Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrung als auch der Kommunikation dienen und ist insofern mit dem Internetforum sehr verwandt. Die Tätigkeit des Schreibens in einem Blog wird als "bloggen" bezeichnet.

Quelle: http://www.wikipedia.de    


 
2010 05.
Jan.

Heute habe ich von meinem Schatz einen Link bekommen, über den ich gegrinst und danach nur noch den Kopf geschüttelt habe. 😀

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich ein absoluter Teddybär-Fanatiker bin. Sie werden bei mir immer gut behandelt, hin und wieder mit der Hand in der Badewanne gewaschen und im Sommer trocknet ihr Fell immer auf den schönsten Plätzen in unserem Garten. Im Bett teilen sich 2 mittelgroße und 2 kleine Bärlis ein eigenes Kissen. Die betagteren Bären aus meiner und Carstens Kinderzeit haben schöne Zuschauerplätze in unserem Fersehraum und dürfen natürlich aufgrund des Alters auch schon mal die Filme über 18 schauen 😎 Alle haben Namen und einen eigenen Charakter.

Bei Reisen darf immer mindestens einer mit. Es hängt aber davon ab, wie viel Gepäck wir mitnehmen dürfen. Da sind die kleineren Bärlis natürlich sehr praktisch 🙂

Heute habe ich erfahren, dass neuerdings Teddys auch alleine reisen können und dürfen! Die entsprechenden Reiseangebote, wohlgemerkt mit AI-Verpflegung 😀 ,  findet man hier:

http://www.happy-teddy-tours.de

Allerdings wo bliebe da der Familiensinn und unmittelbarer Austausch der Erlebnisse?! 😉 

Also werden wir auch weiterhin gemeinsam die Welt erkunden und nicht als Einzelkämpfer!

Aber vielleicht ist das Angebot für Bären aus dem anderen Blog interessant? Diese haben immerhin große Flausen im Kopf, wenn man dem Blogschreiber glauben darf 🙂

Hier der Link zur witzigen und unternehmungslustigen Bärenseite:

http://baeren-im-garten.blogspot.com/

Und nun widme ich mich dem größten Bär im Haus, denn ich möchte ihn nicht allein mit den vielen Arbeiten an unserem Italien-Bericht lassen! :herz:



2009 13.
Jan.

Heute ist erst Dienstag, aber ich bekomme zunehmend den Eindruck, dass es nicht wirklich meine Woche ist.

Eigentlich habe ich es bereits gestern Morgen gespürt. Als meine Lieben mit dem Frühstück fertig waren und das Haus verließen, habe ich mich sehr angestrengt nicht so lange zu trödeln wie sonst, um schneller auf Arbeit aufzutauchen und ohne schlechtes Gewissen pünktlichst zum Hebräisch zu verschwinden. Als ich 10 vor 8 mein Haus verlassen wollte, stellte ich fest, dass mein Autoschlüssel noch mit meinem lieben Mann im Smart fährt. Ich habe ihn nämlich dort deponiert als wir am Samstag durch die Stadt spazieren gegangen sind, denn durch den unheimlich süßen, aber recht großen Bären-Schlüsselanhänger (Weihnachtsgeschenk von meinen Kindern) hat mein Autoschlüssel die Jackentasche zu sehr ausgefüllt. Lange Rede – kurzer Sinn, ich habe Carsten auf Arbeit angerufen und ihn nach Hause bestellt. Deshalb war ich erst knapp eine Stunde später als geplant auf Arbeit… Auf den Vorschlag von meinem Mann habe ich den Bären jetzt auf meine Tasche angebracht, somit ist er jetzt kein Schlüssel-, sondern Taschenanhänger. Aber meine Zeit musste ich eben heute noch einarbeiten, denn sonst stimmt mein Arbeitszeitenpensum nicht mehr in dieser Woche.

Und schon am gleichen Nachmittag merkte ich eine aufkeimende Erkältung, welche sich heute schon etwas mehr bemerkbar macht. Meine Nase kribbelt fürchterlich und fängt allmählich an zu laufen. Ich ernähre mich heute vorrangig von Vitamin C und Tee in allen Variationen und hoffe inständig, dass ich die Krankheit damit austricksen kann. Drückt mir mal bitte die Daumen, dass ich gesund bleibe!