Feb.
Ich habe jetzt hier urlaubsbedingt zwei Wochenenden lang nix geschrieben, aber nun möchte ich mich auf jeden Fall wieder zurĂŒckmelden und euch vielleicht auch ein wenig neidisch auf unsere vergangene Woche samt der beiden blogfreien Wochenenden machen   đ
Dieses Jahr hatten Carsten und ich am Valentinstag ein JubilĂ€um zu feiern: vor genau 10 Jahren haben wir in Las Vegas geheiratet. Zum Feiern und um ein wenig Urlaub zu haben, entschieden wir uns diesmal nach Gran Canaria zu fliegen. Dort gibt es ĂŒberraschenderweise auch einen Las Vegas   đ
Das Foto wurde direkt an unserem Hochzeitstag, dem berĂŒhmt-berĂŒchtigten 14. Februar, aufgenommen   :verliebt:
Gebucht haben wir ein Hotel mit All-Inclusive-Verpflegung, allerdings nicht, weil wir so verfressen sind, sondern weil es sich in der Winterferienzeit tatsĂ€chlich preislich als beste Option herausstellte. Aus den Erfahrungen, die wir schon bei unserem 3. Hochzeitstag in einer AI-Anlage in Antalya gemacht haben, buchten wir diesmal gleich einen Mietwagen dazu. Wir sind eben fĂŒr ein ununterbrochenes Bleiben in einem begrenzten Hotelareal und die allmorgendliche Handtuchschlacht um die Liegen nicht geeignet.
Wir wollen eben lieber so viel wie möglich sehen und erleben! Und das ist uns auf jeden Fall gelungen, denn in 8 Tagen ca. 1200 gefahrene Kilometer auf einer Insel mit 50 km Nord-SĂŒd- und 50 km Ost-West-Ausdehnung zu schaffen, ist schon eine Kunst, oder nicht ?
Ich muss sagen, Gran Canaria ist eine tolle Insel, wenn man Strand- und Bergurlaub verbinden möchte. Im SĂŒden der Insel hat man traumhafte SanddĂŒnen und dazu passenden StrĂ€nde. NatĂŒrlich darf man den Leuchtturm von Maspalomas nicht unerwĂ€hnt lassen   đ
Etwas nördlicher hat man echt tolle Berg- und KĂŒstenlandschaften:
NatĂŒrlich mit zahlreichen SerpentinenstraĂen, welche Carsten immer wieder gern als Herausforderung angesehen hat   đ
Man konnte sich frische Meeresluft um die Nase wehen lassen:
Wir haben nach langer Zeit auch mal wieder SonnenuntergÀnge am Meer genossen:
Auf unserer RĂŒckkehr nach einer Bergtour hielten wir in der absoluten Dunkelheit an einem menschenleeren Parkplatz an und beobachteten völlig fasziniert einen wolkenfreien Himmel voller Sterne:
Oft war die Sicht am Tage so klar, dass man sehr weit in die Ferne gucken und sogar den Berg Teide auf Teneriffa entdecken konnte:
Ein Berg auf Wolken gebettet – ich fand das einfach nur mĂ€rchenhaft schön!
Unterwegs hielten wir natĂŒrlich gerne mal an, um irgendetwas zu essen und dabei das zu probieren, was wir bis dato noch nicht kannten, z.B. Gofio (auf dem Bild rechts)
Ein paar VorzĂŒge der AI-Verpflegung haben wir natĂŒrlich doch genossen. Wir waren allerdings meistens nur zum FrĂŒhstĂŒck und zum Abendessen da, doch nach einem erlebnisreichen Ausflugstag schmeckten uns jeden Abend die alkoholischen und alkoholfreien Cocktails von der Poolbar (bis Mitternacht geöffnet) richtig gut   đ
FĂŒr mich war dieser Urlaub eine Erholung fĂŒr Leib und Seele, ich habe ja endlich mal wieder tagelang das Meer, Palmen und strahlend blauen Himmel gesehen   đ
Carsten war ebenfalls sehr von unserem Kurzurlaub angetan. Oder habt ihr bei diesem Bild eine andere Meinung   đ ?
Aber nun ist unser Ausflug in die vorgezogene Sommerfrische leider schon wieder vorbei und wir tragen auf den StraĂen der Stadt erneut dicke Jacken und ziehen fĂŒrs Radfahren warme Handschuhe an. Der FrĂŒhling scheint allerdings schon unterwegs zu sein, denn man kann bereits Schneeglöckchen und Krokusse sehen. Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis die richtige WĂ€rme auch bei uns ankommt – auf jeden Fall hoffe ich sehr darauf!
Die letzten Kommentare