Feb
Kaum hat man von der Silvesterfete berichtet, schon stellt man völlig erstaunt fest, dass der erste Monat des Jahres bereits vorbei ist. Mit unserem Jahresbericht bin ich noch nicht sehr weit gekommen, aber wenigstens habe ich ihn schon angefangen.
Zur Feier des letzen Januartages sind wir alle zusammen mit der Tochter unserer Freunde ins Kino gegangen. Vor Kurzem ist der neuste Streifen aus den Disney-Studios auf die Leinwand gekommen: „Bolt – Ein Hund für alle Fälle“. Die deutschen Filmverleiher können es einfach nicht lassen, den Originalfilmtiteln noch eine Zusatzbezeichnung zu geben, denn im Original heißt er einfach nur „Bolt“. Es ist ein schöner Trickfilm, voller Witz für Groß und Klein, aber auch die rührenden Momente fehlen nicht. Ich musste an manchen Stellen schon tief durchatmen, um die aufkommenden Tränen zu unterdrücken, aber es entging Carsten trotzdem nicht. Ich weiß, ich weiß, je älter ich werde, um so rührseliger werde ich. :0) Der Hamster Dino (im Englischen Rhino) in der Kugel war allerdings mit Abstand die beste Figur!
Den Februar haben wir mit einer guten Freundin, Khrystyna, welche wir schon vor langer Zeit über Couchsurfing kennengelernt haben, angefangen. Nach einem Studienjahr in Dresden zog sie für ein Praktikum erst nach Wien und jetzt nach Brüssel. Man hat sich schon seit 4 Monaten nicht gesehen und zwischenzeitlich nur sporadisch gemailt. Also entwickelte sich der gemütliche Nachmittag zu einem nicht minder gemütlichen Abend. Wir sprachen mal Ukrainisch, mal Deutsch oder auch mal Russisch, je nachdem worüber wir redeten oder wer aus meiner Familie noch dabei war. Ich habe nebenbei zum Abendessen leckeren gefüllten Schweinebauch („KaufMarkt“ sei Dank :0) ) mit Kartoffelpüree gemacht und mein Weinkeller hatte den Verlust von einer Flasche Rose zu beklagen.
Heute und morgen bleiben unsere Mädels übrigens zu Hause, denn die sächsischen Lehrer streiken. Der Zeitpunkt für die Protestaktion ist wirklich günstig ausgesucht, denn seit letzem Freitag hat man ohnehin den Notenstopp verhängt. Am Freitag gibt es in Sachsen die Halbjahresinformationen. Wir haben jedoch keine bösen Überraschungen zu befürchten, unsere Kinder haben ihre Notensünden bereits im Vorfeld gebeichtet :0) .
Also wird es am Freitag auf jeden Fall Kuchen geben und auch Geschenke werden ausgepackt, denn Stephanie wird dann13 Jahre alt. Womit ich wieder am Anfang dieses Eintrags angekommen wäre, denn die Zeit fliegt viel zu schnell vorbei. :0)
5. Februar 2009 um 11:24
Dann nimm dir fĂĽr Benjamin Button auf jeden Fall ein Taschentuch mit!
Lg
Eva
5. Februar 2009 um 11:25
stimmt : denn die Zeit fliegt viel zu schnell vorbei.