Nov.
Kaum gibt es etwas Neues in der Casa OLCA, schon interessieren sich alle dafĂŒr! Das GerĂ€t haben wir uns nach langen Ăberlegungen doch noch gestern bei Cyberport besorgt, sozusagen als vorgezogenes Familienweihnachstgeschenk  :lachen-xxl:   Schuld an unserem Interesse an der Apfelmatte haben definitiv Axel und Kathrin. Denn erst bei ihnen konnten wir das Ding in der Hand halten und damit herumspielen. Tage danach stöberten wir damit auch noch lange in der Auslage von MediaMarkt und testeten alle vergleichbaren Produkte aus. Aber das Ergebnis hieĂ dann schlicht und einfach: „Diesmal hat das Apfelhaus sich wirklich etwas auĂergewöhnlich Gutes ausgedacht“ und das aus dem Mund meines Mannes, der sonst sein ganzes Geld lieber an Bill ĂŒberweist.
Da heute in Sachsen BuĂ- und Bet(t)tag und damit frei ist, nutzte Carsten die Zeit, um gleich alles zu konfigurieren. Kaum war die Einrichtung vollstĂ€ndig, kamen auch schon die neugierigen Teenagerfinger ins Spiel. Sie fanden das Ding echt gut, zu meinem Leidwesen    đ    Mit ihrer Begeisterung steckten sie auch andere Bewohner der Casa OLCA an. Jetzt schaut mal, was passiert ist:
17. November 2010 um 18:52
hihihihihih hohohohohoho
welch eine schoene Geschichte!
…… und nicht einmal einen Baeren
………. musstet ihr uns aufbinden.
Nun bin ich gespannt, was ihr fuer Bucherfahrungen macht,
sind diese positiv werde ich mich vielleicht auch zu einem
solchen Apfeltablett entschliessen wollen.
Ich freue mich sehr, dass nun auch in eurem Haus ein Apfelprodukt
ein Heim gefunden hat und so schnell von ALLEN umarmt und
benutzt wird.
Ein aepfelbaeckiges Laecheln
aus Nashville von
-Anna (Mac-benutzer seit 1995)
17. November 2010 um 19:24
Wow, cooles Ding!
Empfiehlst du es also weiter?
P.S.: Ich liiiiieeeebe die BĂ€ren!!! đ
Olga antwortet: der erste Eindruck ist positiv, aber man kann z.B. nicht alle Videoformate abspielen. Die von YouTube gehen, aber der Rest nicht. Wir sammeln erstmal die Erfahrungen damit ;0)) Und ich liebe meine BĂ€ren auch :0))
17. November 2010 um 19:58
jau, Apfelmatte ;o) … mir haste fast nen BĂ€ren aufgebunden. *rĂ€tsel-augen-verdreh*
Ja, die liebe Technik zieht immer weitere Kreise.
Ob wir mit 70 noch mitreden können?
Ich muĂte leider heute arbeiten.
Uns haben sie ja vor 20 Jahren (zur Wiedervereinigung?!) den Feiertag geklaut.
đ
Schönen Rest-Feiertag – Heike
17. November 2010 um 20:27
Wir haben uns auch eins gegönnt – und ich sehe das ganz genauso… normalerweise geht mein Geld auch lieber nach Redmond… aber diesmal stimmen Preis und Leistung einfach bei Apple.
WĂŒnsch euch viel SpaĂ damit đ
18. November 2010 um 02:09
Heike fragte:
????? Ob wir mit 70 noch mitreden können?
hmmmmm liebe Heike, bei deiner Frage musste ich doch schmunzeln
und ich kann dich einigermaĂen beruhigen:
ich werde in einigen Monaten ( MĂ€rz 2011) 70 Jahre alt sein.
Mein Mann hatte nach seiner Pensionierung im Jahr 1995
sehr gerne und sehr aktiv im Internet mitgemischt und blieb dort
ĂŒberaus interessiert und aktiv bis er (schnell und unerwartet)
im Jahr 2005 starb.
Vieles im Leben hat weniger
…. mit dem Alter zu tun
…….. als einerseits mit der Einstellung
……… aber auch mit der glĂŒcklichen genetischen Veranlagung
……….. gesund zu sein und deswegen noch
………….. lange lernen zu können und zu wollen.
-Anna
18. November 2010 um 18:09
na das sieht aus als wĂ€re das eine Investion fĂŒr alle.
ich bin bei so neuartigen Dingen immer skeptisch gebe ich zu. WĂ€hrend meine BrĂŒder bei X-BOX und PS3 sind, habe ich noch den alten schwarz-weiĂen Game Boy đ
Aber ich lass mich gern ĂŒberzeugen… đ
Hoffe Ihr alle ( auch natĂŒrlich die BĂ€ren ) haben Spass daran :-x:
18. November 2010 um 21:42
willkommen im club, liebÂŽs olgalein.
;-)))))
hassu auch schon dies liederkennungs-app ?
grĂŒĂle
18. November 2010 um 22:12
Schau mal einer an, Apfel gekauft.
Berichte bitte von deinen Erfahrungen!