Nov
Normalerweise schreibe ich jedes Wochenende einen Blogeintrag. Diesmal habe ich das nicht geschafft, da es sehr ausgefĂĽllten Tage geworden sind.
Ich bin nämlich am Freitag ein Pfirsich geworden. Wobei ich gestehen muss, dass die Zahl 40 mir weniger Angst macht als ich es mir vorher ausgemalt habe.
Seit Donnerstag habe ich gebacken, gekocht und war völlig aufgekratzt. Am Freitag feierte ich mit den Kollegen auf Arbeit und wurde von ihnen mit vielen sĂĽĂźen (im wahren und im ĂĽbertragenen Sinne) ĂĽberrascht. Auch die Kunden haben sich gemeldet, nicht um zu bestellen, sondern mir einfach alles Gute zu wĂĽnschen. Von einer Firma habe ich mit Blumenboten einen BlumenstrauĂź mit eingebundenen Teddy bekommen. Das war schon der zweite am gleichen Tag       Mein Mann verteidigt nun unser Bett, da noch mehr Bären dort einfach zu viele wären   Â
   Zu Hause wartete auf mich die ganz traditionelle Post von Alex und von Eva. Ich war sehr gerĂĽhrt, nicht nur ĂĽber die tollen Worte der Beiden, sondern auch ĂĽber den Ăśberraschungsinhalt der Botschaft aus Portugal Â
Nachmittags feierte ich mit meinem Mann und meinen Mädels. Ich muss sagen, ich habe eine wirklich kreative Familie. Von Carsten habe ich Pfirsisch-Ohrringe und -Kette sowie ein T-Shirt bekommen, welches er selber speziell für mich entworfen hat und bedrucken ließ. Ich musste ihm versprechen, beides bei meiner großen Feier im Zschongergrundbad am Samstag zu tragen. Die Kinder haben einen ganz witzigen Auftritt vorbereitet und haben mir eine Flasche ukrainischen Sekt geschenkt, Gummibären und einen Ordner mit den Geschichten und Bildern aus eigener Hand. Ich werde sie fragen, ob ich die bärige Geschichte hier veröffentlichen darf, denn ich fand sie wirklich süß, alles andere natürlich auch, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Den Rest des Abends verbrachten wir zusammen in der KĂĽche und haben uns fĂĽr die Fete am kommenden Tag vorbereitet. Am Samstag mussten wir ganz frĂĽh aufstehen, weil meine Schulfreundin Dina, welche jetzt seit 5 Jahren in Bergisch Gladbach wohnt, schon kurz vor 8 Uhr morgens am Flughafen ankam. Sie wurde heute frĂĽh von meinem Schatz schon wieder zum Flughafen gebracht, denn so viel Urlaub konnte sie leider nicht nehmen, wie wir gebraucht hätten, um wirklich alles zu bequatschen  Â
Der Samstag war einfach nur grandios, fantastisch, umwerfend und voller toller Ăśberraschungen!!!! DarĂĽber werde ich auf jeden Fall einen gesonderten Blogeintrag schreiben und bei Picasa einige Beweisbilder reinstellen.
30. November 2010 um 18:16
Das klingt super! freut mich, dass du einen tollen Geburtstag hattest und ordentlich im Kreis deiner Lieben feiern konntest.
30. November 2010 um 21:28
wenn ich schon das wort „beweisfotos“ höre :D aber ich freu mich drauf :)
und hätte sie sowieso gerne ;0)
Olga antwortet: eine kleine Auswahl ist nun online: http://picasaweb.google.com/nimkenjaKH/OlgaWird40#
30. November 2010 um 22:34
auch ich habe deinen Eintrag mit Vergnuegen gelesen, freue mich auf die Fotos und habe „natuerlich“ nicht gewusst, dass man mit 40 ein Pfirsich ist.
–
) gescheit geworden bin oder nicht!!! Freu dich ruhig auf deine naechsten 30 Lebens-Jahre!
Im Schwabenland wird man mit 40 „gscheit“. Das Ereignis ist bei mir ja nun bald DREISSIG JAHRE HER und daran kann ich mich nun ueberhaupt nicht mehr erinnern, ob ich (damals
Ganz liebe Gruesse von -Anna
2. Dezember 2010 um 08:18
Hallo,
oh, ein Runder! Dann ganz Herzlichen Glückwunsch nachträglich.
Liebe GrĂĽĂźe
Andrea
2. Dezember 2010 um 22:01
Also dass mit dem Pfirsich wusste ich auch nicht.
Was ist man denn mit 50, 60, 70, etc.?
4. Dezember 2010 um 19:03
ja dann einen allerherzlichen GlĂĽckwunsch von mir..dem Pfirich+2…wo kommt den der Pfirsich Ausdruck her??? liebe GrĂĽĂźe Heike
9. Dezember 2010 um 15:37
Leider zu spät, aber trotzdem von Herzen:
Alles Gute nachträglich!