Apr
Bei meinem März-Thema sollte es hauptsächlich um verschiedene Architekturfeinheiten gehen. Dresden hat ja zum Glück nicht nur prachtvolle Barockgebäude zu bieten, sondern auch Kunstwerke der Moderne aus Glas, Stahl und Beton.
Mein erstes „Opfer“: das Dresdner WTC. NatĂĽrlich ist unser World Trade Center nicht so berĂĽhmt und hoch, wie das in NYC, aber immerhin hat es aus meiner Sicht etwas Cooles als Bauwerk zu bieten:
Diese Ecke gefiehl mir irgendwie schon immer:
An einem weiteren Bauwerk habe ich mich recht lange aufgehalten, denn dort gibt es einfach zu viele Ecken und Kanten       das Dresdner Congress Center
Zunächst einfach nur Steinstufen:
Ăśber sie kommt man auf das obere Plateau:
 Dort gelang es mir, nicht nur einige schmucke Rechtecke zu fotografieren, sondern auch ein paar spitze Winkel:
Aber die rechtwinkligen Sachen waren nun mal wirklich sehr schick!
Da ich ein absoluter Fan von Spiegelungen bin, kann ich mich einfach nicht beherrschen und muss hiermit die Skyline der Dresdner Altstadt (mit)zeigen:
Und auch die Yenidze einmal spiegelverkehrt:
Danach habe ich mal das Fish-Eye-Objektiv aufgesetzt   Â
Der Blick auf die StraĂźe:
Damit wirkt das Dach einfach nur herrlich schräg!
Viele Wege führen nach Rom, aber einer führte mich zum wohl umstrittendsten Bauprojekt dieser Stadt:
Unterwegs sprangen so manche Motive direkt ins Auge:
Als wir am Ziel waren – die WaldschlößchenbrĂĽcke – leuchtete mir ein, warum sich manche Leute unter BrĂĽcken wohl fĂĽhlen, denn der Blick ist einfach klasse:
Auch diese Perspektive finde ich sehr beeindruckend:
Selbst wenn man nicht mehr direkt unter der BrĂĽcke steht, wirkt sie einfach gigantisch:
 Habe ich nicht gesagt, dass es Leute gibt, welche gern unter BrĂĽcken hocken?      und das sind nicht unsere Kinder …
 Die Abendstimmung haben wir dann wieder von der „oberen Etage“ aus genossen:
Und bei dieser romantischen Note möchte ich meine Exkursion durch eine kleine Auswahl der Linien, Ecken und Kanten von Dresden zu einem Ende führen.
NatĂĽrlich habe ich wesentlich mehr Bilder gemacht als die hier gezeigten, aber das schrieb ich ja bestimmt schon immer dazu   Â
6. April 2014 um 00:09
Sehr schöne Fotos, da wäre ich gerne mitgekommen um auch zu fotografieren!
Olga antwortet: Danke, liebe Eva! Klar, du kannst jederzeit mitkommen zum Knipsen – in Dresden gibt es unzählige schöne Ecken! :)