Okt
Alles hat ein Ende und nun rückt auch für die Casa OLCA das Unvermeidliche immer näher. Dem Kaufvertrag nach gehört das Haus ab November nicht mehr uns, sondern unseren Nachfolgern. Das Gebäude bleibt bestehen, aber die Casa OLCA in der Form, wie viele Freunde und Bekannte sie kennenlernten, wird es nicht mehr geben.
Naja, um ehrlich zu sein, hat sie bereits jetzt einiges beim Gemütlichkeitsfaktor eingebüßt. Viele Möbel sind schon abgebaut, einige Räume sind sogar schon ganz leer, andere wiederum sind eher pragmatisch und spartanisch als gemütlich eingerichtet. Der Versuch, heute zum Abendessen, wie oft in den letzten Herbsttagen, eine Kerze anzuzünden, scheiterte alleine schon daran, dass seit gestern Abend die Feuerzeuge und Streichhölzer der Grabbelkommode zusammen mit vielen anderen kleinen Sachen in einem der gepackten Umzugskartons untergekommen sind. Ein Glück, dass in meiner Handtasche ebenso viele praktischen Dinge Platz haben, unter anderem auch eine volle Streichholzschachtel   Â
Der Haushalt ist maximal reduziert, die Sachen liegen nicht mehr dort, wo sie in den letzten Jahren ihren festen Platz hatten und ich merke, dass es an der Zeit ist, den Sprung in einen neuen Abschnitt unseres Lebens zu wagen.
Ab Montag wird es richtig ernst, denn dann bekommen wir die Schlüssel zu der Wohnung und können mit dem Streichen und Reinigen loslegen. Mitte des Monats ist dann der eigentliche Umzug geplant. Wenn ich unsere Pläne für die Wohnungsausstattung anschaue, dann denke ich, dass es wohl weniger den Namen „Apartamiento OLCA“, sondern eher „2-Raum-Villa Kunterbunt“ verdient. Die Möbel aus verschiedenen Hausräumen, wo sie jeweils passend nach Farbe zusammengestellt waren, werden nun eher nach passender Größe und Funktionalität zusammengewürfelt      Hauptsache, alles passt so rein, wie wir uns das im Kopf vorgestellt und auf Papier hin- & hergeschoben haben.
Bitte seid in den nächsten 3-4 Wochen nachsichtig mit mir, denn ich werde wohl oder übel sehr viel weniger Zeit für den Rechner sowie diesen Blog haben. Ich hoffe aber spätestens Ende November wieder in einen geregelten Alltag zurück zu finden. Aber vorher werde ich auf jeden Fall noch meinen Monatsprojekt präsentieren. Ich denke, wenn nichts dazwischen kommt, werde ich das spätestens am kommenden Wochenende schaffen, aber schnell noch bevor mein Rechner abgebaut wird  Â
Die letzten Kommentare