Okt
Ein Blick in den Spiegel oder auf eine Fläche, welche etwas widerspiegeln kann, verändert immer unseren eigenen Blickwinkel auf die Dinge, die uns umgeben: manches wird dadurch spannender, vieles interessanter oder manchmal auch gruseliger. Bei der letzten Aussage habe ich sofort mein eigenes Spiegelbild am frĂĽhen Morgen vor meinem inneren Auge Â
Aber etwas später am Tage, in einer anspruchsvolleren Umgebung und bei schmeichelnden, weichen Zwielicht sieht jeder Mensch einfach noch ansprechender aus  Â
Um nicht das GefĂĽhl haben zu mĂĽssen, verzweifelter und einsamer Weintrinker zu sein, kann man sich dank eines Spiegels einen Trinkpartner organisieren, welcher zudem nicht zu viel quatscht und aufmerksam zuhört. Um in diese, zugegeben etwas psychologisch etwas bedenkliche Stimmung zu kommen, braucht man aber auf jeden Fall noch ein zusätzliches Gläschen Wein … oder zwei … oder drei …  Â
Man kann mit dem physikalischen Effekt der Spiegelung auch recht flott gemĂĽtliches Kerzenlicht verdoppeln:
Man kann an die Fenster ganz viel Himmel mit Wolken projizieren:
Oder sogar noch mehr als nur das Blaue vom Himmel widergeben:
Auch in einem Tagungsraum kann man sich damit ein wenig Himmel ĂĽberm Kopf erschaffen:
Man kann aber auch ein bekanntes Bauwerk in einem Getränkeautomaten unterbringen:
Ăśberhaupt nutzen Bauwerke nur zu gern die Möglichkeit, sich in Glasfassaden so richtig gut zur Geltung zu bringen, wie z.B. hier das Japanische Palais in Dresden …
… oder die Dresdner Kunstakademie:
Hamburg bietet ebenfalls genug Glasfassaden zum Widerspiegeln. Dies ein Teil der Tanzenden TĂĽrme an der Reeperbahn:
Und die Tanzenden Türme selber? Selbstverständlich haben auch sie eine schöne Fläche, um sich von einer anderen Seite zu zeigen:
NatĂĽrlich möchte ich auch den Hamburger Fernsehturm und sein Spiegelbild in einem der zahlreichen Teiche im Park „Planten un Blomen“ zeigen:
In der gleichen Parkanlage haben wir auch ein Haus am See entdeckt, bei dem der Gedanke an den gleichnamigen Film mit Keanu Reeves und Sandra Bullock fast von allein ins Gedächtnis kam:
Dank Spiegel kann man bei einem Ausflug in der Sächsischen Schweiz mehr als nur eine schnöde Straße sehen:
Wenn das StraĂźenbild schön ist, dann hat man es gleich am Auto, quasi zum Mitnehmen  Â
Durch die Spiegelwirkung sehen sogar Pfützen nach tagelangen Regen sehr optimistisch und schön aus:
Manchmal kann mit einem Spiegelbild die Welt auch buchstäblich auf den Kopf stellen:
Eine Spiegelung kann im eigenen Bad aber manchmal auch einen Schreck einjagen:
Eine andere dagegen verdoppelt schlagartig die gute Laune:
Und eine dritte verwandelt ein modernes Glas&Beton-Gebäude in ein asiatisch anmutendes Bauwerk:
Aber ganz egal, was fĂĽr Spiegelwunder man jeden Tag drauĂźen entdecken kann, ein frĂĽhmorgendlicher Blick in den eigenen Badezimmerspiegel bleibt wohl immer gleich  Â
Die letzten Kommentare