Dez.
Fenster sind für mich so etwas wie die Augen eines Hauses. Mal ganz ehrlich, wer von euch guckt nie in fremde Fenster hinein ?   😉   Ich gebe zu, ich mache das ziemlich oft   😀
Unser eigenes Fenster wird übrigens auch sehr häufig fotografiert. Das war schon im Haus so und bleibt auch in der Wohnung bestehen. Keiner kann eben unseren beiden süßen Katzen widerstehen   😉
Den Leuten ist die Wirkung ihrer Fenster durchaus bewusst. Viele von uns bringen durch die gerahmten Glasscheiben ihrer eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Dieses Fenster hier fand ich sehr warm und gemütlich gestaltet:
Auf welche Art von Humor die Leute hinter diesem Fenster stehen, ist gleich auf den ersten Blick offensichtlich:
Ich würde schätzen, hinter diesen Fensterscheiben legt man im Alltag sehr großen Wert auf Symmetrie und Ordnung   😉
Hier dagegen herrscht das kreative Chaos   😉
So viele Pflanzen würden bei mir (leider) gar nicht überleben …
… aber für so viele Bücher hätte ich bestimmt auch eine Ecke freigemacht   😉
Es ist aber nicht nur das interessant, was die Fenster vom Inneren offenbaren. Sie selber können ebenfalls eine wahre Schönheit sein:
Eine passende Umrahmung in Stein und Stuck bringt selbst die schlichte, geradlinige Gestalt richtig zur Geltung:
Holz ist da ebenfalls ein sehr schmucker Begleiter! Egal ob in eine runde Form gebracht …
… oder in eine eckige und kantige:
Leider behält Holz seine schicke Form nicht für alle Ewigkeiten:
Und manchmal kann bei Fenstern auch das Glas weg sein. Dann muss man versuchen, einen adäquaten Ersatz zu schaffen:
Oder man macht die Fenster einfach ganz dicht …
… bevor sie im wahrsten Sinne des Wortes eine unendliche Leere ausstrahlen:
Aber, es gibt ja zum Glück Fensterläden und oft genug gibt es sie mit sogenannten Ladenmännchen als Begleitung – ich liebe sie   :verliebt:
Und weil sie so toll sind, gibt es hier noch eines in „Gold“   😀
Aber nicht alle Fensterläden brauchen einen Ladenmännchen als Sahnehäubchen. Viele von ihnen punkten bereits durch ihre kräftige Farbe, z.B. in Rot …
… oder auch in Grün:
Zudem gibt es ja nicht nur kleine und schnucklige Fenster an Wohnhäusern – auch riesige Industriegebäude kommen durch speziell in Form gebrachtes Glas schöner zur Geltung:
Übrigens, manche Fenster suchen sich auch ein außerordentliches Plätzchen am Haus:
Andere bekommen eine zweite Chance als passenden Rahmen für die eine oder andere Lebenserkenntnis:
Und am Ende meiner November-Ausstellung liefere ich nun den eindeutigen Beweis, dass Fenster wahrhaftig die Augen des Hauses sind   😉
Ich finde immer, dass Hausdächer dadurch sehr menschlich aussehen   😉
Und da wir gerade mittendrin im Dezember sind, möchte ich natürlich auch dazu ein passendes Fenster zeigen und allen eine schöne Adventszeit wünschen!
Ich werde derzeit an meinem nächsten Fotoprojekt „Scheibchenweise“ arbeiten, damit ihr im Januar auch wieder etwas zum Anschauen habt   🙂
16. Dezember 2015 um 08:40
SUPER!!! Wirst noch Profi-Fotographin!
Olga antwortet: wenn ich groß bin, dann vielleicht 😉