Mai
Im April habe ich den weisen Spruch meiner Mutter „Schau auf den Boden: Selbst wenn du kein Geld findest, bleibt wenigstens die Nase heil“ auĂźer acht gelassen und meinen Blick Dank des gewählten Themas immer wieder nach oben gerichtet. Im Alltag vergisst man diese Blickrichtung leider viel zu oft. Lasst es euch sagen, dass es ĂĽber unseren Köpfen sehr viel Schönes zu sehen gibt  Â
Ich nehme euch einfach mal mit auf den Wolkenweg:
AuĂźerdem entfĂĽhre ich euch nur zu gern auf einen Himmelsplaneten:
Manchmal sieht das Lichtspiel zwischen Sonne und Wolken auch fast wie die Geburtsstunde einer neuen Galaxie aus:
Wenn beim Kampf zwischen Licht und Dunkelheit die dunkle Seite gewinnt …
… kommen ganz viele Tropfen auf unsere Köpfe und Wege nieder:
Zum Glück bieten uns weiche Schäfchenwolken immer wieder einen Ausgleich und einen Grund zur Freude, wenn sie vor einem leuchten-blauen Himmel auftauchen:
Wolken machen sich übrigens auch als Fensterbild superschön:
Ist es euch irgendwann eigentlich aufgefallen, dass über unseren Köpfen sich vieles gerne auch mal hinter Wolken versteckt? Hier ein Beispiel für das Versteckspiel der Sonne:
Auf diesem Bild versucht der Mond das Gleiche zu machen:
Auch ein Regenbogen fühlt sich hinter den Wolken anscheinend sehr geborgen     :
Vögel dagegen fliegen lieber darunter:
Und wenn die Sonne am Horizont verschwindet, färbt sie die Wolken in sanfte Pastelltöne ein – es sieht wie ein wunderbares Aquarellbild der Natur aus:
Bei diesem Bild war die Bedeutung des Worts „Wolkendecke“ fĂĽr mich zum ersten Mal so richtig zum Greifen nah:
Weil ich die Wolken jetzt so richtig ins Herz geschlossen habe, wollte ich gern eine fĂĽr zu Hause haben  Â
Aber sie können sich draußen einfach besser austoben, darum habe ich (leider) immer noch keine zahme Wolke in meiner Wohnung     :
FĂĽr mich hat sich das Monatsprojekt auf jeden Fall sehr gelohnt, denn ich habe so unglaublich viel Schönheit ĂĽber meinem Kopf gesehen! Aber nun bin ich erneut auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet und beschäftige mich im Mai sehr ausfĂĽhrlich mit den Relikten eines Staates, welchen es seit 1990 nicht mehr gibt. Aber auch hier gibt es viel Spannendes und Interessantes zu finden – das wĂĽrde ich euch in ca. einem Monat sehr gern zeigen wollen  Â
20. Mai 2016 um 10:20
Sehr schön geworden dein April Photoplan!
Welche Objektive hast du benutzt?