Mai
Jetzt, wo die Tage endlich länger, heller und etwas wärmer geworden sind, zieht es uns, wie wohl auch die meisten Mitmenschen, ins Freie. Man ist wieder gern unterwegs, die Augen bekommen etwas anderes zu sehen, als nur die üblichen vier Wände zu Hause und die auf Arbeit. Hiermit möchte ich nun ein paar Eindrücke unserer Ausflüge der letzten Tage teilen.
Das frische GrĂĽn erfreut nicht nur unsere Sehorgane, sondern auch die Seele … da macht ein Spaziergang in netter Gruppe doppelt so viel SpaĂź:
Wir haben uns aber auch auf anspruchsvollere und ziemlich schweiĂźtreibende Wege eingelassen:
Und wenn man die Wilde Hölle dann endlich ĂĽberstanden hat, fĂĽhlt man sich zu Recht wie ein Sieger  Â
Ich weiĂź ĂĽbrigens nicht, ob euch aufgefallen ist, dass mein Mann einen Rucksack vor seinem Bauch trägt, aber lasst euch sagen, er hat auf dem RĂĽcken noch einen zweiten hängen. Mein lieber Mann war bei den Kletterphasen so hilfsbereit, denn er hat mir meine Last im wahrsten Sinne des Wortes von den Schultern genommen, damit ich leichter durch die Hölle kommen kann  Â
Die Sächsische Schweiz ist zu jeder Jahreszeit magisch und bezaubernd. Es ist egal, wie oft man schon dort war, von solchen Landschaften hat man doch irgendwie nie genug, oder?
Und wenn man unterwegs anhielt, um kurz zu verschnaufen, entdeckte man ĂĽberall Schönes, gleich ob in der Sächsischen Schweiz …
… oder in der Lommatzscher Pflege.
Bei unserem Ausflug durch die Lommatzscher Pflege blieben wir ĂĽbrigens so gut wie nie unbeobachtet     manchmal folgten uns die Blicke ganz offensichtlich …
… manchmal aus einem sicheren Versteck heraus:
Immerhin konnten wir nicht nur Trampelpfade und Wanderwege fĂĽr uns entdecken, sondern auch das:
Wenigstens kein Highway to Hell Â
Ich verrate euch noch ein kleines Geheimnis     ich persönlich finde, dass bei jeder Wanderung die schöne Pause schon fast das Wichtigste ist  Â
Denn erst nach einer entspannten Pause findet man wieder Kraft, neue Wege zu gehen und neue Gipfel zu erklimmen, nicht wahr? Â Â
Die letzten Kommentare