Jan.
Fototechnisch habe ich das vergangene Jahr immer noch nicht abgeschlossen – nun wird es langsam Zeit dies zu tun. Das Thema fĂŒr mein Jahresprojekt war einfach gewĂ€hlt: 4 Jahreszeiten, 12 Monate.
Ich fand, dass man den Wechsel der Jahreszeiten am deutlichsten bei einem Baum sehen kann. So fiel die Entscheidung auf den wohl deutschesten Vertreter: die Eiche đ
Nun können wir mal schauen, wie sich dieser Baum im Laufe des Jahres 2017 verÀnderte.
Januar – Kein BlĂ€ttchen vom Vorjahr zu sehen:
Februar – Eine dĂŒnne, weiĂe Schneeschicht bedeckt die kahlen Ăste:
MĂ€rz – Im Sonnenschein des beginnenden FrĂŒhlings sieht alles nicht mehr so durchgefroren aus:
April – Endlich kann man die frischen, jungen BlĂ€tter sehen:
Mai – Es grĂŒnt so grĂŒn:
Juni – Immer noch ganz grĂŒn, aber nicht mehr so frisch … eher gedĂ€mpft oder ausgeblichen:
Juli – Das GrĂŒn der BlĂ€tter wird zunehmend dunkler:
August – Die BlĂ€tterfarbe dunkelt immer mehr nach, ein erster Hauch vom gelben Touch ist aber auch schon zu sehen:
September – Die BlĂ€tter sind nicht mehr einheitlich grĂŒn und jetzt sieht man auf Anhieb, dass sie an manchen Stellen gelb werden :
Oktober – Die BlĂ€tter sind inzwischen ĂŒberwiegend gelb-braun und einige von ihnen sind nicht mehr auf den Ăsten zu sehen:
November – Nun sind lediglich nur noch ein paar einzelne BlĂ€ttchen dran:
Dezember – Die BlĂ€tter sind ab und nun ist winterliches Schlummern unterm matschgrauen Himmel angesagt:
Ich habe beim ursprĂŒnglichen Festlegen auf dieses Themas auf etwas mehr Schnee gehofft (ausgerechnet in diesem Jahr in Dresden totale Fehlanzeige!) und auch auf eine ausgeprĂ€gtere herbstliche LaubfĂ€rbung. Ich schĂ€tze nun, fĂŒr das zweite hĂ€tte ich mich wohl eher fĂŒr eine Verkörperung der russischen Seele entscheiden mĂŒssen: fĂŒr eine Birke đ
Vielleicht mache ich das in einigen Jahren beim nĂ€chsten Versuch đ
3. Februar 2018 um 21:09
Oh ja, Birke wÀre toll! Einer meiner LieblingsbÀume, wÀchst hier allerdings leider kaum.