Na, ist euch die Ăśberschrift aufgefallen? Ich weiĂź, es hätten fĂĽr alle Beteiligten auch gerne einhundert Wochen weniger sein können. Genauso sehe ich es bei meinen Besucherzahlen vom Blog: von der Geburtsstunde am 14. Januar 2007 bis zum ersten Stephanie-Genesungseintrag am 19. September 2020 (ca. 12,5 Jahre) hatte ich gerade einmal 29.409 Besucher und nun wurden es in den letzten zwei Jahren bis heute insgesamt 48.011 (ein Plus von 18.602). Glaubt mir, gerne wĂĽrde ich diese „Erfolge“ gegen eine quietschfidele 26-Jährige eintauschen … aber TrĂĽbsalblasen gibt es bei uns nicht. Wir machen nun das Beste draus!
Stephanie ist nun auch schon seit Dienstag wieder in der Residencia OLCA und wir drei freuen uns schon sehr auf die bevorstehenden Urlaubstage. Noch zwei HomeOffice-Arbeitstage und es geht los – geplant sind u.a. ein Wochenende inklusive Seeed-Konzert in Berlin, zum ersten Mal ins Schwimmbad gehen, die Banksy-Ausstellung in Hamburg besuchen und, wenn das Wetter passt, auch ein Besuch im Serengeti-Park Hodenhagen. Schade nur, dass der Sommer vorbei zu sein scheint und nun der groĂźe Regen ĂĽber uns hereinbrechen soll   
Aber springen wir doch zuerst mal zurĂĽck zur Fazit-Jubileumswoche und gucken nicht schon jetzt so weit in die Zukunft. Es sollte nur eine Vorwarnung sein, dass ich während unseres Urlaubs wahrscheinlich nicht so oft und ausfĂĽhrlich zum Schreiben kommen werde. Aber keine Angst, ich lasse mir fĂĽr euch treue Leser doch gerne noch etwas einfallen …
Beim diesmaligen Zusammenstellen der Fotos und Informationen festigte sich in mir der Gedanke, die Tage (DI-SO) mit dem Kind erneut nach Themen zu sortieren.
Die Erkenntnis Nr. 1 ist: wir haben in den fĂĽnf Tagen viel zu viel gegessen!!!
Ob beim Fotospaziergang durch Wentorf …


… oder schon bei der Abholung im Pflegezentrum (wir essen immer gemeinsam zu Abend, bevor wir mit einem leerem Magen unseren Wocheneinkauf starten mĂĽssen), …

… ob beim Treffen mit Freunden in Uelzen …

… oder bei unserer spontanen Entscheidung, abends mal zum Georgier zu gehen:

Aber mich hat echt gewundert, dass uns diese SĂĽnden und Schlemmereien (Chatschapuri, Chvischtari, Ofenchampignons mit Käse, Chinkali (gekocht, gebraten & mit Spinat-Käse-FĂĽllung), GrillgemĂĽseplatte sowie zum Nachtisch je ein StĂĽck Schokoladen- und Pakhlava-Torte) …

… gewichtstechnisch nicht noch tagelang verfolgt haben   
Doch besonders hier hat Stephanie wieder mal kulinarisches Neuland (wieder-)entdecken können und in Uelzen gönnte sie sich zum Kennenlernen den derzeitigen Nummer 1-Hit aus Deutschland: Wildberry Lillet

Aber sie konnte auch austeilen, wie z.B. hier während der Fahrt für Carsten:

In Uelzen …

… waren wir neben dem berĂĽhmten Hundertwasser-Bahnhof …


… auch viel in der Altstadt unterwegs und konnten Stephanie neue Dinge zeigen und erklären: Was hat es mit der Hanse auf sich? Was ist eine Gilde? Was sind Stolpersteine?

Ist das Kunst oder kann das weg?

NatĂĽrlich durfte ein Eisbecher mit vielen umherschwirrenden Wespen (nicht suchen, es ist keine im Bild) dabei nicht fehlen!

FĂĽr dieses Erlebnis vielen lieben Dank an unsere StadtfĂĽhrer Claudia …

… und Jan (hier links):

Es war ein ganz ganz toller Tag und wir können überhaupt nicht bestätigen, was viele bislang zu uns gesagt haben: dass Uelzen keine schöne Stadt sei. Sie hatten einfach nur nicht die richtigen Ortskundigen bei sich   
Wir fanden es total cool   

Aber wir waren in den letzten Tagen nicht immer nur als Dreiergespann unterwegs …

… sondern auch mal nur wir Mädels, um weiter am Fotografieren zu feilen:

Dabei begegneten uns so manche Tiere, …

… aber nicht alle lieĂźen sich trotz weichem Fell bereitwillig streicheln:

Den beachtenswertesten Moment aber bekam Stephanie nach dem alleinigen Lösen dieses Puzzles:

Es ist mit 48 Teilen bislang ihr größtes und Carsten versprach ihr, dass er den Hut vor ihr zieht, sollte sie es wirklich ganz alleine schaffen – immerhin war es auch das erste Mal, dass sie dieses Puzzle versucht hat:

Als nächstes wagen wir uns jetzt an Puzzles ohne Rahmen:

Doch dieses, in Uelzen gesichtete 736-Teile-Exemplar, wird wohl sicherlich NIE jemand von uns in Angriff nehmen:

So viele HĂĽte kann man nicht davor ziehen … obwohl, Stephanie ist schon in Lauerstellung   

SĂĽĂź, wa? Aber es geht sogar noch sĂĽĂźer!!! Â Â 

Mach bitte weiter so, mein Kind. Wir geben jedenfalls immer unser Bestes, versprochen!!!
Die letzten Kommentare